Die Wahlmitarbeiterinnen und Wahlmitarbeiter der politischen Parteien stellen sicher, dass Wahlen demokratisch ablaufen. Die SPÖ Linz trägt bei der Bundespräsidentenwahl 2022 mit 460 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum korrekten Ablauf in 230 Linzer Wahlkommissionen bei.
Du hast dich bereit erklärt, am 9. Oktober im Wahllokal mitzuhelfen, dafür spreche ich dir im Namen der SPÖ Linz ein großes Dankeschön aus!
Auf dieser Seite halten wir dich auf dem Laufenden mit allen Informationen, die du für den Wahltag benötigst. Mit herzlichen Freundschaftsgrüßen!
Gemeinderätin Claudia Hahn, Bezirksgeschäftsführerin SPÖ Linz
Wahl-Toto
Auch bei dieser Wahl gibt es wieder unser beliebtes Wahl-Toto. Gib deinen persönlichen Tipp über das Wahlergebnis ab und “verdiene” mit deiner Einschätzung einen Linz-Goodie Bag. Gewinner:in des Wahltotos ist jene Person, die mit ihrem Tipp am wenigsten zum tatsächlichen Wahlergbnis abweicht.
Mitmachen kannst du bis 9. Oktober 2022, 17:00 Uhr.
Infos zur Wahl
Wahltermin: Sonntag, 9. Oktober 2022
Wahlzeit: 7:00 bis 16:00 Uhr, Anwesenheit mindestens fünf Stunden
Stimmauszählung: 16:00 Uhr (Anwesenheit aller Wahlmitarbeiter:innen erwünscht)
Funktionen im Wahllokal
Eine Sprengelwahlbehörde besteht aus Beisitzer:innen, Ersatzbeisitzer:innen und Vertrauenspersonen. Sie führen das Abstimmungsverzeichnis und zählen die Stimmen aus. Wahlzeug:innen dürfen die Wahlbehörde bei diesen Tätigkeiten nicht unterstützen.
Pro Wahllokal sind ein:e Beisitzer:in und ein:e Ersatzbeisitzer:in der SPÖ im Einsatz. Hier findest du eine Übersicht, welchen Parteien wie viele Wahlmitarbeiter:innen in welchen Funktionen zustehen:
SPÖ |
ÖVP |
GRÜNE |
FPÖ |
NEOS |
Sonstige** |
|
Beisitzer:innen |
1 |
1 |
1 |
– |
– |
– |
Ersatzbeisitzer:innen |
1 |
1 |
1 |
– |
– |
– |
Vertrauenspersonen |
– |
– |
– |
2 |
2 |
– |
Wahlzeug:innen |
– |
– |
-* |
2 |
– |
2 |
*Alexander Van der Bellen kandidiert als unabhängiger Kandidat. Wenn er die Grünen zur Entsendung von Wahlzeug:innen ermächtigt, können diese zwei Wahlzeug:innen in jedes Wahllokal entsenden
**Jeder Kandidat zur Bundespräsidentenwahl kann zwei Wahlzeug:innen in jedes Wahllokal in Österreich entsenden.
Beisitzer:innen und Ersatzbeisitzer:innen bekommen von der Stadt Linz noch ein Einberufungsschreiben.
Stimmberechtigung und Vertraulichkeit
Bei Abstimmungen im Wahllokal sind grundsätzlich die Beisitzer:innen stimmberechtigt, wenn diese gerade nicht anwesend sind, die Ersatzbeisitzer:innen. Sie sind zu Verschwiegenheit über alle Vorgänge im Wahllokal verpflichtet. Wahlzeug:innen sind nicht zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Hilfe bei Fragen
Deine SPÖ-Sektion ist sie deine erste Ansprechpartnerin bei Fragen rund um den Wahltag. Eine Liste aller Sektionen samt Kontaktmöglichkeiten findest du hier. Am Wahltag selbst ist neben deiner Sektion auch die SPÖ Linz ab 6:30 Uhr unter 0664 / 884 61 663 erreichbar.
WhatsApp-Service
Für die schnelle Kommunikation am Wahltag richten wir einen WhatsApp-Broadcast ein. Wenn du WhatsApp nutzt, speichere die Telefonnummer 0664 / 884 61 663 in deinem Mobiltelefon unter dem Namen „Wahltag-Whats-App“ ein und schicke so bald wie möglich, spätestens bis einen Tag vor der Wahl, eine WhatsApp mit deinem Vor- und Nachnamen an diese Nummer.
QR-Code scannen und Kontakt direkt in deinem Smartphone speichern.
Schulung
Für alle interessierten Wahlmitarbeiter:innen hat Bezirksgeschäftsführerin Claudia Hahn am Dienstag, 20. September, eine Schulung abgehalten. Hier kannst du die Unterlage durchblättern:
bpw22-ppt-wahlmitarbeiterinnenschulung-update-221006