Linz wählt am Sonntag, 26. September von 7:00 bis 16:00 Uhr den Bürgermeister und den Gemeinderat und bestimmt das Ergebnis der oö. Landtagswahl wesentlich mit.
Die SPÖ Linz hat sowohl inhaltlich als auch personell ein sehr gutes Angebot für die Linzerinnen und Linzer. Auf dieser Seite stellen wir unser Programm für Linz sowie unsere Kandidatinnen und Kandidaten vor. Außerdem geben wir dir wichtige Informationen rund um den Wahltag.
Unser Programm für Linz
Wie wollen wir in unser aller Lieblingsstadt Linz in Zukunft leben? Diese Frage stellen wir uns natürlich auch im Team Bürgermeister Klaus Luger.
Im unserem Programm dürfen wir Ihnen kurz und knackig unsere Antworten und Lösungen vorstellen.
Unsere Stadt hat schon viele Herausforderungen bewältigt. Nun kommen neue auf uns zu:
• leistbares Wohnen und Leben
• die Jobs von morgen
• die Digitalisierung
• die Zukunft der Industrie
• und der Klimawandel
Diese Herausforderungen sind unsere großen Themen.
Wir können diese Veränderungen nicht aufhalten. Aber wir können sie gestalten. So, dass wir alle etwas davon haben.
Durch Klick auf das Bild links gelangen Sie auf eine Seite, auf der Sie unser Programm online durchblättern können.
Kandidat zur Wahl des Bürgermeisters
Team Bürgermeister Klaus Luger: Kandidat:innen zur Gemeinderatswahl #2-40
Weitere Kandidat:innen:#41 Mario Weindl, #42 Manuela Probst-Knoll, #43 Felix Schober, #44 Katrin Mittermaier, #45 Helmut Gotthartsleitner, #46 Jana Jäger, #48 Silvana Miljkovic, #49 Rene Gschnaidtner, #50 Sabrina Knoll, #51 Christian Jedinger, #52 Birgit Mock, #53 Philipp Wieltsch, #54 Ylva Haberlik, #55 Lukas Fliesser, #56 Karin Pichler, #57 Roman Hillinger, #58 Simone Rienesl, #59 Stefan Fechter, #60 Nina Irene Abraham, #61 Niklas Ewald Bodory, #62 Gabriele Fehringer, #63 Thomas Althuber, #64 Selina Pargfrieder, #65 Peter Kranzmayr, #66 Simone Knoll, #67 Andreas E. Neuhold, #68 Manuela Elke Pachler, #69 Florian Alexander Hackl, #70 Lisa Kagerhuber, #71 Josef Hartl, #72 Jana Pötscher, #73 Edvin Aliu, #74 Sabine Greul-Luger, #75 Joachim Dornauer, #76 Petra Kluck, #77 Robert Kaltenberger, #78 Adriana Sherifi, #79 Thomas Schauflinger, #80 Helma Lindenhofer, #81 Florian Novosel, #82 Rebecca Schellmann, #83 Lorenz-Bernd Dieter Glossauer, #84 Isabell Falkner, #85 Udo Feyerl, #86 Melanie Sieglinde Lamplmayr, #87 Michael Hager, #88 Michaela Sophia Walch, #89 Alexander Reder, #90 Simone Diensthuber, #91 Julian Lesley Schöttl, #92 Daniela Rabeder, #93 Markus Pernsteiner, #94 Manuela Siegl, #95 Manfred Huber, #96 Ulrike Geier, #97 Rene Hetterle, #98 Emira Malic, #99 Recai Karakaya, #100 Alicia Holzleitner, #101 David Hirtner, #102 Helga Buchinger, #103 Jonas Maureder, #104 Ingeborg Hartmann, #105 Johann Forstner, #106 Ursula Rakoczy, #107 Christian Karl Weidenauer, #108 Caroline Horky, #109 Osman Masinovic, #110 Alexandra Kittel, #111 Ekber Gercek, #112 Ida Mayer, #113 Johann Krämmer, #114 Jutta Neulinger, #115 Peter Floimayr, #116 Sabine Schachner, #117 Stefan Kinzlbauer, #118 Eva Grete Hoschek, #119 Niyazi Coban, #120 Nina Anna Gruber, #121 Mateo Miskic, #122 Laura-Marie Logar
Team Bürgermeister Klaus Luger: Linzer Kandidat:innen zur oö. Landtagswahl
Jetzt schon persönlich wählen? Geht!

Gehen Sie in der Zeit von Montag bis Freitag jeweils von 7:00 bis 18:00 Uhr zu einem der drei Wahlkartencontainer am Vorplatz des Neuen Rathauses. Unbedingt amtlichen Lichtbildausweis mitnehmen!

Nehmen Sie den beigefarbenen Stimmzettel für die Bürgermeisterwahl. Dort sind namentlich alle Bürgermeisterkandidat:innen aufgelistet. Machen Sie ein Kreuz bei Ihrem Wunschkandidaten. Unsere Wahlempfehlung: „Luger Klaus-Peter“

Falten Sie die Stimmzettel zusammen und geben Sie sie in die jeweiligen Kuverts: den lila Stimmzettel in das lila Kuvert, den beigen und den weißen Stimmzettel gemeinsam in das graue Kuvert.

Ein:e Mitarbeiter:in vom Wahlservice Linz stellt die Wahlkarte aus und überreicht sie mit zwei Kuverts und drei Stimmzetteln. Die Wahlkarte ist bereits mit Ihren persönlichen Daten ausgefüllt!

Nehmen Sie den weißen Stimmzettel für die Gemeinderatswahl und machen Sie ein Kreuz bei Ihrer Wunschpartei. Vergeben Sie bis zu drei Vorzugsstimmen (Namen in das Feld rechts eintragen). Unsere Wahlempfehlung: SPÖ

Stecken Sie beide Stimmzettelkuverts in die Wahlkarte und verschließen Sie sie (es gibt einen Klebestreifen im Innenteil der Lasche, einfach Papierstreifen abziehen und zukleben).

Neben den Containern ist eine Frischluft-Wahlkabine mit vier Wahlzellen aufgebaut. Betreten Sie eine Wahlzelle und trennen Sie Wahlkarte, Stimmzettel und Kuverts voneinander.

Nhmen Sie den großen lila Stimmzettel für die Landtagswahl und machen Sie ein Kreuz bei Ihrer Wunschpartei. Vergeben Sie eine Vorzugsstimme auf der Landesparteiliste und auf der Wahlkreisliste (ankreuzen). Unsere Wahlempfehlung: SPÖ

Zum Schluss die Wahlkarte rechts unten unterschreiben, erst dann ist sie gültig! Beim Wahlkartencontainer abgeben, sie wird verwahrt und am Wahltag zum Auszählen in Ihr Wahllokal gebracht.
Dreimal der SPÖ die Stimme geben | Vorzugsstimmen vergeben


