Gemeinderatswahlen

Am 18. Mai 1919 fanden die ersten Wahlen nach dem allgemeinen, gleichen, geheimen und direkten Wahlrecht für Frauen und Männer auf Gemeinderatsebene statt. Von den 60 zu vergebenden Mandaten [...]

0 Read More

Konstituierung eines Arbeiterrates

Per Beschluss des Linzer Bezirksausschusses der Partei konstituierte sich gegen Ende des 1. Weltkriegs ein Arbeiterrat. Diese Linie verdeutlichte den Versuch, alle kritischen Strömungen innerhalb [...]

0 Read More

Reichsratswahlen

1907 wurden erstmals Reichsratswahlen auf der Grundlage des Allgemeinen Wahlrechts abgehalten. Linz wurde in drei Wahlkreise eingeteilt, die Wahlen nach dem Persönlichkeitsrecht ausgerichtet. Das [...]

0 Read More

Beteiligung an den Gemeinderatswahlen

Erstmals in der langen Geschichte der Stadt Linz war das Volk daran gegangen, seine politische Meinung kund zu tun. 13.000 Linzer waren aufgerufen, zu den Urnen zu gehen. Obwohl die überwiegende [...]

0 Read More

Wiener Börsenkrach

Der Wiener Börsenkrach am 9. Mai 1873 löste eine rapide Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage und in Folge den Niedergang der Bewegung des Österreichischen Arbeiterbildungsvereins aus. Trotz [...]

0 Read More

Eine sozialistische Gruppe entsteht

Der deutsche Sozialistenführer Ferdinand Lassalle und das Gründungsmitglied des Wiener Arbeiterbildungsvereins, Hermann Hartung, gaben den Anstoß zur Gründung einer sozialistischen Fraktion [...]

0 Read More